Zum Inhalt springen
Blochwoche 2023

Blochwoche 2023

Kritische Einführungswoche Tübingen

  • EKBW’23
  • Wer waren Ernst und Karola Bloch?
  • Fachschaften
  • Archiv
    • Kritische Semestereröffnung: Ernst & Karola Bloch Woche 2022
    • Sommer-AlDi ’22
    • AlDi ’20
    • EKBW ’19
    • EKBW ’18
    • AlDi ’17
    • EKBW ’16
    • AlDi ’15
    • AlDi ’14
    • AlDi ’12 (Pressebericht)
    • AlDi ’11
    • AlDi ’10
    • AlDi ’09
    • AlDi ’08

Schlagwort-Archive: Vortrag

Wie geht eigentlich Hochschulfinanzierung?

Vortrag mit Diskussion von Jan Cloppenburg. Wie viel Geld ist da und wo kommt es her?  Wie viel kostet ein Studienplatz?  Was ist das „Kooperationsverbot“?  Was sind Drittmittel, was tun …

„Wie geht eigentlich Hochschulfinanzierung?“ weiterlesen

70 Jahre Tübinger Beschluss. Von der unvollendeten Entnazifizierung der deutschen Hochschulen.

Am 11. Oktober 1949 fasste die Westdeutsche Rektorenkonferenz den weitreichenden „Tübinger Beschluss“: in ihm wurde die „Wiederherstellung alter, überlebter Gemeinschaftsformen“ als Gefahr für das deutsche Hochschulwesen benannt. Gemeint waren natürlich …

„70 Jahre Tübinger Beschluss. Von der unvollendeten Entnazifizierung der deutschen Hochschulen.“ weiterlesen

Strategien kämpferischer Hochschulpolitik in Zeiten von Neoliberalisierung und Rechtsruck

In vielen StuRas, ASten, Fachschaften und anderen Gremien der studentischen Selbstverwaltung regiert dieser Tage der Mangel – nicht nur finanziell: personelle Engpässe seit den Bologna-Reformen und zunehmende Lethargie setzen den …

„Strategien kämpferischer Hochschulpolitik in Zeiten von Neoliberalisierung und Rechtsruck“ weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Ältere Beiträge
  • Infomaterialien 2022
  • Pressemitteilung #EKBW22
Blochwoche 2023, Stolz präsentiert von WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung